Wertrationalität
Eine Handlung ist dann wertrational, wenn die Vorstellung der Geltung einer Wertidee zur Ursache für die Handlung wird.
Vollständige Wertrationalität, also rein wertrationales Handeln, ist ein Idealtypus.
(Meistens ist eine tatsächliche Handlung nicht nur wertrational, sondern auch zweckrational, affektuell und/oder traditional motiviert.)
Bei rein wertrationalem Handeln sind die Mittel:
- zweckorientiert | (zweckrationale Kontrolle) |
- wertorientiert | (wertrationale Kontrolle) |
- nicht folgenorientiert | (keine Kontrolle der Folgen und Nebenfolgen) |
Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen sind sehr willkommen!
15.08.2004
·
© Floriana Müller